StorioHub
StorioHub
Zurück zum Blog
Timing & Strategie

Instagram-Posting-Zeitplanung: Stunden mit der Meisten Interaktion

Instagram-Posting-Zeitplanung: Stunden mit der Meisten Interaktion
8. Oktober 2025
8 Min. Lesezeit
StorioHub Datenanalyse-Team

Einer der kritischsten Faktoren für den Erfolg auf Instagram ist das Posten zur richtigen Zeit. Die umfassende Forschung von Hootsuite und Sprout Social im Jahr 2024 analysierte 2,8 Millionen Instagram-Posts, um aufzudecken, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten das meiste Engagement erzielt wird.

In diesem Leitfaden finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Instagram-Posting-Zeitplanung mit einer interaktiven Heatmap und detaillierten Analysen, die durch echte Daten unterstützt werden, zu optimieren.

Wöchentliche Engagement-Intensitäts-Heatmap

Die folgende Heatmap zeigt die durchschnittlichen Engagement-Raten von Instagram-Posts nach Tag und Stunde. Dunkelblaue Farben repräsentieren niedriges, grüne und gelbe mittleres, orange und rote hohes Engagement.

Montag

Tippen = Detail
Beste Zeiten:
19:00 (6.5%)

Dienstag

Tippen = Detail
Beste Zeiten:
19:00 (6.7%)11:00 (6.2%)18:00 (6.1%)

Mittwoch

Tippen = Detail
Beste Zeiten:
19:00 (7.0%)11:00 (6.8%)18:00 (6.8%)

Donnerstag

Tippen = Detail
Beste Zeiten:
19:00 (6.8%)11:00 (6.5%)18:00 (6.5%)

Freitag

Tippen = Detail
Beste Zeiten:
11:00 (6.3%)12:00 (6.0%)

Samstag

Tippen = Detail
Beste Zeiten:
10:00 (6.3%)

Sonntag

Tippen = Detail
Beste Zeiten:
10:00 (6.0%)

Farbskala

💤
<1%
👍
2-3%
4-5%
🔥
6-6.5%
🚀
>6.5%

🔍 Wichtige Erkenntnisse aus der Datenanalyse

  • Mittwoch 19:00 Uhr absoluter Höhepunkt: 7,0% ist der höchste Engagement-Punkt im Diagramm. Mittwochs zeigen generell die beste Performance.
  • Donnerstag 19:00 Uhr zweiter Höhepunkt: 6,8% Engagement-Rate ist der zweitbeste Zeitraum. Donnerstagabende sind ebenfalls sehr effektiv.
  • Mittwoch-Mittagsrekord: 6,8% um 11:00 Uhr ist das höchste Tages-Engagement. Der Mittagspausen-Effekt ist deutlich sichtbar.
  • Samstag-Morgen-Spitze: Die beste Wochenendzeit ist um 10:00 Uhr mit 6,3% Engagement. Menschen stöbern gemütlich auf Instagram.
  • Freitagabend-Drama: Von 4,5% um 17:00 Uhr fällt es auf 2,8% um 22:00 Uhr. Die Leute gehen aus und schauen nicht auf ihr Handy.
  • Goldene Stunde Sonntag 10:00-11:00: 6,0% ist die zweitbeste Wochenendzeit. Instagram-Zeit nach dem Frühstück.
  • Nacht-Wüste 02:00-05:00: Niedrigstes Engagement zwischen 0,1%-0,3% an allen Tagen. Alle schlafen.

Wochentags-Strategie (Montag-Freitag)

Drei Hauptzeitfenster stechen an Wochentagen hervor: Morgen (09:00-11:00) Menschen checken Instagram auf dem Weg zur Arbeit und in freien Momenten bei der Arbeit. Mittagspause (11:00-13:00) ist eine der höchsten Engagement-Perioden. Abend (19:00-20:00) sind die Spitzenzeiten - Nutzer konsumieren bequem Inhalte zu Hause. Mittwoch und Donnerstag erzielen das höchste Engagement zur Wochenmitte.

Wochenend-Strategie (Samstag-Sonntag)

Das Nutzerverhalten ändert sich am Wochenende. Die Aktivität beginnt um 09:00-11:00 aufgrund des späteren Aufwachens und bleibt bis Mittag hoch. Samstage erreichen ihren Höhepunkt zwischen 10:00-11:00 mit 6,3% Engagement. Abends sinkt das Engagement aufgrund sozialer Aktivitäten. Sonntagabends (18:00-20:00) gibt es einen leichten Anstieg mit dem 'Sonntagsangst'-Phänomen.

💡 Professionelle Timing-Tipps

  • 1
    Analysieren Sie Ihr eigenes Publikum: Überprüfen Sie Ihre 'Most Active Times'-Daten in Instagram Insights. Allgemeine Daten sind ein guter Ausgangspunkt, aber Ihr Publikum kann anders sein.
  • 2
    Testen Sie in 3-4 verschiedenen Zeitzonen: Posten Sie mindestens 2 Wochen lang zu verschiedenen Zeiten und vergleichen Sie die Ergebnisse.
  • 3
    Vergessen Sie Zeitzonen nicht: Wenn Sie ein internationales Publikum haben, berücksichtigen Sie die Zeitzone Ihrer Hauptzielgruppe.
  • 4
    Konsistenz ist wichtig: Gewöhnen Sie Ihre Follower daran, indem Sie regelmäßig zu bestimmten Zeiten posten.
  • 5
    Nach Inhaltstyp anpassen: Bildungsinhalte funktionieren besser mittags, Unterhaltungsinhalte abends.
  • 6
    Verwenden Sie Planungstools: Planen Sie Ihre Posts im Voraus mit Tools wie Hootsuite, Later oder Buffer.

Fazit und Empfehlungen

Um auf Instagram erfolgreich zu sein, ist es von kritischer Bedeutung, den richtigen Inhalt zur richtigen Zeit zu teilen. Die obige Heatmap und Analysen bieten Ihnen einen allgemeinen Rahmen basierend auf Daten von 2,8 Millionen Posts.

Aber denken Sie daran: Jedes Publikum ist einzigartig. Verwenden Sie diese Daten als Ausgangspunkt, aber analysieren Sie regelmäßig Ihre eigenen Instagram Insights-Daten und optimieren Sie Ihre Strategie entsprechend.

Aktionsplan: Posten Sie diese Woche in 3 verschiedenen Zeitzonen (Morgen, Mittag, Abend) und messen Sie, welche die besten Ergebnisse liefert. Konzentrieren Sie sich dann auf diese Zeiten und bleiben Sie konsistent. Viel Erfolg!